Medienberichte zum Projekt
Immer wieder wird unser Projekt STREIT/FÖRDERER in den Medien aufgegriffen. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an Medienberichten und Pressemitteilungen, die exemplarisch einen plastischen externen Blick auf das Projekt und dessen Umsetzung erlauben.
In der Hallo München erzählt STREIT/FÖRDERER Christian Boeser im Interview von der Aktion STREIT/GEIST und warum Streit für unsere Gesellschaft so wichtig ist: "Keine Angst vor Trump und Co.: Wo Münchner kostenlos richtig streiten lernen können" (20.04.2025).
Die Augsburger Allgemeine berichtet über STREIT/FÖRDERER Marc Hettich und Krumbach, das als Modellstandort des Projekts fungiert: "Krumbach wird Modellstadt: Streitförderer für die Demokratie" (23.04.2025).
Die Wasserburger Stimme berichtet über die Auftaktveranstaltung des Modellstandorts Rosenheim unseres Projekts STREIT/FÖRDERER: "Projekt "Streitförderer" auch im Landkreis" (06.05.2025).
Im BR-Podcast spricht STREIT/FÖRDERER Christian Boeser über die Bedeutung des Streitens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie: "Vom Streit im Urlaub und der Demokratie: Dr. Christian Boeser, Uni Augsburg" (24.07.2024).
Die Bayern 2-Sendung Nah dran berichtet in einem Audiobeitrag darüber, wie gutes Streiten die Demokratie stärken kann – und greift dabei auch Aspekte des Projekts STREIT/FÖRDERER auf (22.05.2025).
Die KEB Bayern berichtet über ihre Mitgliederversammlung: Dr. Christian Boeser lieferte Impulse für die Thementage 2026 „Begegnung“ – ein Zeichen für respektvollen Austausch (28.06.2025).
Die Universität Augsburg berichtet über STREIT/FÖRDERER: „Streiten lernen für eine lebendige Demokratie – täglich im virtuellen Trainingsraum“ (13.02.2025).
Der Landkreis Rosenheim informiert über STREIT/FÖRDERER: „Bildungsregion Stadt und Landkreis Rosenheim holt Streitförderer in die Region“ (05.05.2025).
In einem Interview mit der Universität Augsburg spricht STREIT/FÖRDERER Christian Böser darüber, warum „Es genügt, wenn ich den anderen nach dem Streit ein bisschen besser verstehe“ (19.12.2024).