
STREIT/GEIST trainieren – Für eine lebendige Demokratie
Unser Angebot: Wieder miteinander streiten lernen.
Hallo! Wir sind die Streitförderer.
Wir bieten Ihnen an jedem ersten Mittwoch im Monat zwischen 19 und 19:45 Uhr ein bundesweites Format an, um besser streiten zu lernen. Den Zugangslink für den nächsten Termin am Mittwoch, den 2. Juli 2025 finden Sie hier (Meeting ID: 488 448 2020; Kein Passwort). Das Thema diesen Monat lautet: "Das ist doch nicht normal!" - Ein Austausch zu gesundem Menschenverstand, Populismus und Macht.
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 haben wir Sie erstmals aufgefordert, Ihren STREIT/GEIST zu trainieren.
Die Aktion STREIT/GEIST zur Bundestagswahl ist beendet. Eine Dokumentation können Sie hier als pdf herunterladen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion. Die Aktion STREIT/GEIST zur Förderung der demokratischen Streitkultur geht weiter: Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Worum geht es?
Unsere Demokratie lebt von Vielfalt, von Diskussionen und davon, dass wir uns wertschätzend mit Andersdenkenden auseinandersetzen.
Doch unsere Gesellschaft scheint diese Fähigkeiten in den letzten Jahren zu verlieren.
Wieder gut streiten lernen
Deshalb öffnen wir Streitförderer an jedem ersten Mittwoch im Monat zwischen 19 und 19:45 Uhr einen kostenlosen ZOOM-Trainingsraum für alle, um unseren STREIT/GEIST zu trainieren.
In diesen 45 Minuten geben wir Ihnen Skills an die Hand, mit denen Sie mit Wertschätzung und Offenheit konstruktiv streiten lernen können.
Die einzelnen Termine bauen nicht aufeinander auf. Sie sind willkommen, wann immer Sie Zeit haben.
Was erwartet Sie in unseren Trainings?
Wir konfrontieren uns mit Streitfragen wie:
- was ist normal?
- wie viel Vielfalt verträgt die Demokratie?
- welche Gemeinschaft wünschen Sie sich für unser Land?
- über welche demokratischen Werte würden Sie gerne einmal mit Andersdenkenden streiten?
- wo ist Ihre rote Linie – was ist für Sie unverhandelbar?
- wo zweifeln Sie und suchen nach einer Richtung?
Wir lernen Streitmethoden:
- Mit interaktiven Übungen unterstützen wir Sie dabei, Ihren STREIT/GEIST zu entwickeln und in Ihr Umfeld zu tragen.
- Durch Austausch und Reflexion finden wir heraus, was unseren STREIT/GEIST stärkt.
- Wir probieren im ZOOM aus, wie wertschätzendes Streiten im Alltag gelingt.
Wie können Sie teilnehmen?
- Wann: An jedem ersten Mittwochabned im Monat von 19–19:45 Uhr.
- Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Wo: Online, auf Zoom. Der Link ist jeden Monat neu. Spätestens am Abend vor der Veranstaltung finden Sie bis 18:30 Uhr hier den Zugangslink.
- Dauer: Jede Session dauert 45 Minuten. Sie können teilnehmen, wann immer Sie Zeit haben.
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos – unsere Initiative dient der Förderung von Demokratie und Diskussionskultur.
Nochmal: Warum STREIT/GEIST trainieren?
- Weil unsere Demokratie starke und konstruktive Diskussionen braucht.
- Weil wir lernen müssen, mit Andersdenkenden zu sprechen – nicht über sie.
- Weil wertschätzendes Streiten das Fundament für ein starkes Miteinander ist.
- Weil es Spaß macht, seine Argumente zu schärfen und neue Perspektiven kennenzulernen.
Streiten macht Spaß – denn es bringt uns alle weiter.
Danke, dass Sie dabei sind!
Ihre Streitförderer